Events
![]() |
Factory visit @ Luya
25.09.2025 |
||||||||||||
Luya Wangenstrasse 53 3018 Bern *The Good-Food-Revolution* Liebe Alumnae und Alumni Wir besuchen zusammen das Berner Start-Up Luya, wo Okara (Nebenprodukt aus der Sojamilch- und Tofuproduktion) zu Lebensmittel verarbeitet werden. --- 17:00 Registrierung beim Haupteingang 17:15 Begrüssung und Vorstellung Luya 17:30 Betriebsbesichtigung Anschliessend können beim Apéro vor Ort Kontakte geknüpft und gepflegt werden. --- Anmeldungen bitte bis 11.09.2025. Die Verantstaltung wird ab 10 Teilnehmer*innen durchgeführt. Wir freuen uns auf Euch. |
|||||||||||||
![]() |
Agri-Food Alumni Assembly 2025
12.11.2025 |
||||||||||||
LFW - Raum wird noch bekannt gegeben Universitätstrasse 2 8006 Zürich Liebes Mitglied der ETH Agri-Food Alumni, Wir freuen uns Dich zu unserer Mitgliederversammlung 2025 einladen zu dürfen. Wir besprechen die Traktanden. Anschliessend laden wir Dich zu einem geselligen Apéro ein, wo Du alte Freunde treffen und neue Kontakte knüpfen kannst. Wann: 12.11.2025 um 17:30 Uhr - ca. 21:00 Uhr Wo: ETH LFW Lichthof und LFW (Raum wird noch bekannt gegeben)
Programm - ab 17:30 Registrierung, Getränke (Lichthof) - 18:15 - 18:40 Science Talk / Kurzvortrag: wird noch bekannt gegeben (LFW Raum) - 18:40 - ca. 19:00 Traktanden 1 - 5 (LFW Raum) - anschl. 19:00 Apéro (Lichthof)
Traktanden 1. Begrüssung 2. Jahresbericht und Rechnung 2025 3. Wahl des Vorstandes 2026 4. Programm und Budget 2026 5. Varia
Bitte melde Dich bis zum 05.11.2025 über das myalumni-Portal oder via Mail an, damit wir den Apéro planen können. Möchtest Du die ETH Agri-Food Alumni weiterentwickeln und Deine Ideen einbringen? Schreib uns doch bitte eine kurze Mail oder such das Gespräch mit uns an der Mitgliederversammlung. Wir freuen uns auf Dich! Liebe Grüsse, Der Vorstand der ETH Agri-Food Alumni |
|||||||||||||
![]() |
ETH Agri-Food Alumni MyNetworking
20.11.2025 |
||||||||||||
LFW Lichthof Universitätstrasse 2 8006 Zürich *Wie geht es weiter nach dem Studium an der ETH?* *Wie sehen (andere) Karrieren im Agri-Food Bereich aus?* --- Liebe Mitglieder, liebe Studierende Wir möchten euch herzlich zum "MyNetworking" der ETH Agri-Food Alumni einladen. Dabei erhalten wir wieder die Möglichkeit spannende Persönlichkeiten aus dem Agri-Food Bereich kennenzulernen. Ehemalige Studentinnen und Studenten in verschiedenen Stationen ihrer Karriere erzählen von ihrem Werdegang nach dem Agrar- oder LM-Studium an der ETH und freuen sich auf Eure Fragen. Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, ETH LFW Lichthof.
Anmeldung bitte über myalumni oder per Mail. --- Wir danken den Partnern von svial und VIAL für die Zusammenarbeit und freuen uns auf einen spannenden Abend voller Fragen und Diskussionen. |
News from past events
General Assembly Agri-Food Alumni 2022

This year’s general assembly of Agri-Food Alumni took place in late October. The event was concluded with an inspiring lecture on the strategy of sustainable nutrition by the city of Zurich, given by biologist Yvonne Lötscher.
“I am living the dream of every scientist at Planted”

Patrick Rühs studied food science and graduated from ETH Zurich with a PhD in food process engineering. Today, he is the Head of Science at the start-up Planted that produces plant-based meat with great success. Patrick talks to us about his career and what motivates him in his daily work.
Visit to the company Bühler AG

On 14 October 2021 a guided tour of the company Bühler AG took place in Uzwil. The affiliate organisation Agri-Food Alumni arranged the visit.
"ETH helped me develop a complete understanding of agriculture, food and my scientific incorruptibility."

ETH alumnus Urs Niggli studied and graduated in agricultural and food sciences at ETH. For many years he has worked at the Research Institute of Organic Agriculture and is considered one of the world’s leading lights on organic farming.
150 years of agricultural sciences at ETH Zurich

On 4 May, the Institute of Agricultural Sciences launched its extraordinary anniversary with an online event. Agri-Food Alumni was also participating while getting inspired by nostalgic pictures, exciting future perspectives and lively interactions.