• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2019 chevron_right
  • Mai

Mai

PSI Protonentherapie –Warum Menschen aus der ganzen Welt nach Villigen kommen

  • OG Baden Alumni
  • 150 Jahre
psi

Rund 40 ETH Alumni der OG Baden und Gäste aus anderen Ortsgruppen fanden sich am 16. Mai 2019 im Paul Scherrer Institut in Villigen ein, um zu erfahren, warum diese Grossanlagen betreibende Institution für gewisse Menschen die letzte Hoffnung ist.

30.05.2019 von Andreas Christen

Markus Rothacher: «Wir sehen eine Demokratisierung des Weltraums».

Alumni Focus

Markus Rothacher

Markus Rothacher ist Professor für Mathematische und Physikalische Geodäsie (Erdvermessung) an der ETH Zürich. 2018 überreichte ihm die «European Geosciences Union» die Vening Meinesz Medaille. Er spricht über den praktischen Einsatz der Daten aus dem Weltraum und über den grundlegenden Wandel, den die Weltraumforschung erfahren hat. Am 25. Juni nimmt Markus Rothacher am Focus Event zum Thema «Weltall - Spitzenforschung und Hightech» teil.

29.05.2019 von Sibylle Schuppli

Die Studenten des AIV feiern den Frühlingsbeginn

AIV Bauing Alumni

aiv-fest

Am Donnerstag, den 16. Mai 2019, fand das jährlich stattfindende Frühlingsfest des AIV statt. Das Wetter spielte mit, die Gästeliste war voll und die Spannferkel zur Perfektion gegart. Das Fest stellte sich einmal mehr als Erfolg heraus.

29.05.2019 von Markus Kunz

Schäumendes Bier und gute Stimmung

150 Jahre

Summerbar

Am Freitag, 24. Mai, lud die ETH Alumni Vereinigung an die VSETH Summerbar auf der Polyterrasse. Das schöne Wetter lockte zu einem Feierabend Bier. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot und genossen die schöne Aussicht auf die Stadt.

28.05.2019 von Sibylle Schuppli

Extrem spontan: Umwelt Alumni am Improvisationstheater-Workshop

Umwelt Alumni

impro

Es ist ein sonniger Samstagnachmittag Anfangs April, an dem sich 16 Umwelt Alumni in einem Saal der Töpferei Zürich für ein Theaterabenteuer treffen. Wir haben uns auf einen Improvisationstheater-Workshop der bekannten Theatergruppe Anundpfirsich eingelassen, organisiert von den Umwelt Alumni.

24.05.2019 von Marc Folini

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert