Events
Bei Fragen zu Events, wendet euch bitte direkt an den Veranstalter.
Navigation Unterseiten
![]() |
ETHSG Insights on Longevity
14.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
The St. Gallen Institute of Management in Asia Amoy Street 110 069930 Singapore Dear ETH and HSG Alumni in Singapore, Join for an insightful event on longevity and the impact of nutrition and metabolic and discuss what might be next to come.Benefit from our combined expertise of ETH and HSG Alumni to gain valuable insights into the backgrounds of this exciting topic. The registration link has been sent via E-Mail to our members. If you have not received the invitation and want to participate, please get in touch with Felix Kottmann (felix.kottmann@sec.ethz.ch). Date & Time: Wednesday, May 14th, 18:30 PM Location: The St. Gallen Institute of Management in Asia, 110 Amoy St, Saentis Room Level 4, Singapore 069930 Agenda: 06:30 PM Registration 07:00 PM Talks and Panel Discussion with Q&A 08:00 PM ETHSG Networking Apéro The Speakers: Dr. WU Jia Yee is a scientist at A*STAR, where she applies cutting-edge proteomics and biomedical research to unravel the biological mechanisms that drive metabolic health. She earned her PhD at the Institute of Translational Medicine, ETH Zürich, where her work focused on novel regulators of aging and their impact on lifespan. Her research is fueled by a curiosity for the biology of longevity and how bioactive molecules can support better health outcomes. Duri GRANZIOL is the Co-Founder of Avea, a Swiss company pioneering science-backed longevity supplements. Avea sells globally — including a strong presence in Singapore and China — through a direct-to-consumer model. Prior to Avea, Duri co-founded Mama’s Choice, a leading maternal care brand in Southeast Asia, and served as Co-CEO of Lazada Indonesia. He brings a unique blend of entrepreneurial drive, e-commerce expertise, and a deep passion for preventative health and the future of longevity. Duri holds a Master’s in Law & Economics from the University of St. Gallen (HSG). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Besuch bei Bruker in Fällanden und VECS GV 2025
16.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bruker Switzerland AG Industriestrasse 26 8117 Fällanden Die diesjährige GV findet in Fällanden statt. Wir sind von Bruker Switzerland AG eingeladen worden und werden am Morgen zuerst in die Welt von Bruker, NMR und Magnettechnologie eingeführt. Nach dem Znüni/Café gibt es in Gruppen eine Führung durch die Magnetproduktion, wo wir noch mehr über die Technologie erfahren. Anschliessend nehmen wir im Restaurant «Sternen», Zürichstrasse 1 in Fällanden das Mittagessen ein. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 11.5.2025. Wir bitten alle TeilnehmerInnen sich mit einem Unkostenbeitrag für den Apéro, Mittagessen sowie die Getränke mit CHF 28 (VAC/VCS Mitglieder mit 50 % Ermässigung) zu beteiligen; dies mittels vorgängiger Direktüberweisung auf das VECS-Postcheckkonto 80-22347-1 (VECS Alumni ETH-Zürich, 8000 Zürich) bzw. IBAN CH97 0900 0000 8002 2347 1 Zeitplan 08.45 - 09.00 h Eintreffen, Besammlung bei Bruker Switerland AG 09.00 - 10.00 h Vorträge zu Bruker als Firma, Magenettechnologie und NMR Applikation 10.00 - 10.30 h Café und Gipfeli gesponsert von Bruker 10.30 - 12.15 h Führung in Gruppen ca. 12.30 h Mittagessen im Restaurant Sternen, Zürichstrasse 1, 8117 Fällanden 14.00 - 15.00 h VECS-GV unter dem Vorsitz von Hans-Jürg Reinhart ca. 15.30 h Verabschiedung und individelle Heimfahrt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Assemblea generale ordinaria 2025
17.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hotel Federale Via Paolo Regazzoni 8 6900 Lugano |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Conferenza Pianificazione territoriale
17.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hotel Federale Via Paolo Regazzoni 8 6900 Lugano |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dreispitz - Transformation eines Areals
22.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tramhaltestelle Dreispitz, Irene Zurkinden-Platz, CH-4052 Basel Münchensteinerstrasse 117 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you for an excursion into the Dreispitz Area in Basel and Münchenstein. Detail Information in the appendix. Registration required. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
STP Community Get-Together
22.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alehouse, Universitätstrasse 23, 8006 Zurich Dear STP Community, We hope you are all doing well! Here’s the invitation for our next get-together. Let’s meet up for a relaxed evening! Connect with others from our community, discuss politics, share opportunities or just enjoy a drink with nice people. First drink covered for active ETH Alumni members. Please register soon to let us know if you will join! We are looking forward to catching up with you! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
ETH Entrepreneur Alumni Reunion
22.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ETH Entrepreneur Club Coworking Space Weinbergstrasse 11 8001 Zürich ONLY FOR ETH ENTREPRENEUR CLUB ALUMNI Welcome back, ETH Entrepreneur alumni! Join us for a fun-filled evening of reconnecting, reminiscing, and networking with old friends and fellow entrepreneurs. This in-person event will be a great opportunity to catch up with former ETH Entrepreneur Club committee members, share success stories, and maybe even collaborate on new projects. Don't miss out on this chance to strengthen your network and relive the good old days at the ETH Entrepreneur Club and ETH Zurich. See you there! Please sign up via eventbrite: https://www.eventbrite.ch/e/eth-entrepreneur-alumni-reunion-tickets-1287315779149?aff=eemailordconf&utm_campaign=order_confirm&ref=eemailordconf&utm_medium=email&utm_source=eventbrite&utm_term=viewevent |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Piano Tunes & Technology
27.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Semperaula, ETH Hauptgebäude Rämistrasse 101 8092 Zürich Der MAS MTEC Alumni Vorstand freut sich Euch diesen attraktiven Event präsentieren zu können. Wir kombinieren ein klassisches Klavierkonzert mit einem Kurzvortrag über Pianotechnik. Für beide Teile haben wir hochkarätige Künstler bzw. einen herausragenden Kunsthandwerker engagieren können. Als Austragungsort konnten wir die geschichtsträchtige und frisch renovierte Semper Aula reservieren, welche wohl der schönste und exklusivste Raum im ETH Hauptgebäude und zweifellos zu einem besonderen Ambiente für diesen Abend beitragen wird.
Beim Pianoteil wird das philantrophische Pianoduo bestehend aus Silvia Lama & Vlado Mantic-Lugo klassische Stücken unter anderem von Claude Debussy und George Gershwin spielen. Silvia Lama ist Italienerin und selbst Alumna des MSc. MTEC Studienganges. Ihr Ziel ist es positiven gesellschaftlichen Wandel durch ihre Klaviermusik anzustossen und zu fördern. Ihr könnt mehr Informationen über Silvia und ihr Klavierduo Keys for Change auf ihrer Homepage finden.
Der Pianotechnik Teil wird von Jean-Christoph Hannig übernommen Jean-Christoph Hannig ist seit 2012 Klavierbaumeister bei MusikHug und dort unter anderem für den Konzertdienst in der Tonhalle Zürich tätig und ist dort ein wichtiger Faktor damit jeder dort auftretende Pianist seinen gewünschten Klavierklang bekommt - siehe Link. Jean-Christoph Hannig wird direkt am Steinway Flügel Grundlagen der modernen Pianotechnik erklären bzw. demonstrieren und alle Eure Fragen beantworten. Programm: Dieser attraktive Anlass wird von ETH Alumni und von Musik Hug finanziert und der Eintritt ist für angemeldete ETH Alumni und deren Begleitpersonen kostenlos. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend mit bleibenden künstlerischen & technischen Impressionen und persönlichem Austausch mit guten Gesprächen beim Apero. Euer MAS MTEC Alumni Vorstand |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Swiss Wine Week - The Vault of Taste (with EHL + HSG Alumni and SwissCham Singapore)
28.05.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dear ETH Alumni in Singapore, We are pleased to invite you to a special event organised in collaboration with the EHL and HSG alumni associations and SwissCham. As part of the Swiss Wine Week, SwissCham's Hospitality Committee presents in partnership with WineCircle The Vault of Taste. This curated evening dedicated to Swiss wines and gastronomy, features winemakers flown in from Switzerland. The Vault of Taste will take place at The Reserve and offers guests a refined experience of exceptional wine and food pairings in an elegant setting. This is a unique opportunity to discover hidden gems from Swiss vineyards, celebrate Swiss excellence, and connect with fellow alumni and wine enthusiasts.
We look forward to welcoming you to this exclusive event during Swiss Wine Week. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cybersecurity Decoded: Strategy, Systems & People
03.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zoom We are delighted to invite you to an exclusive panel discussion on cybersecurity, featuring three distinguished experts who are shaping the future of digital security. From boardrooms to research labs and human behavior – our speakers represent a unique combination of strategic, technical, and people-centered perspectives. Together, they’ll explore how we can build digital resilience in a rapidly evolving threat landscape. Meet the Panelists:
The Zoom link will be shared with you before the event. To ensure a dynamic and engaging discussion, we invite you to submit your questions for the panelists in advance here. Don’t miss this opportunity to gain insights from leading professionals in the field of cybersecurity. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cyber Security - on Vacation?
04.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cyber Security - on Vacation? Cyber Security - on Vacation? will be one of the hilghlights and the closing event of the 2024-2025 series "Battle Royal for your Digital Crown Jewels". More information on location to come, currently @ETH.
Very happy for this LifeLongLearning Journey among ETH cyber passionists Adi, Adrian, Karin, Steffi |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
05.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
VESUV MV
10.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alumni Pavillon 8001 Zürich Im Namen des Vorstands lade ich dich und deine Begleitung herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) des VESUV ein. Die MV wird am Dienstag, den 10. Juni 2025, ab 18:00 Uhr an der ETH Zürich im Alumni Pavillon stattfinden. Im Anschluss an die Versammlung werden wir gemeinsam grillieren und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Bitte melde dich bis drei Tage vorher (Samstag, 7. Juni 2025) hier [1] an und vermerke bei der Anmeldung deine/eure Essensgewohnheiten sowie allfällige Unverträglichkeiten. Die Traktandenliste, das Protokoll der letzten MV, die Rechnung, das Budget und alle weiteren MV-Unterlagen können online [2] eingesehen werden, sobald sie bereit sind. Im Changelog wird aufgeführt, welche Dateien ab wann verfügbar waren und ob es Änderungen gab. Allfällige Anträge können bis drei Tage vor der MV (Samstag, 7. Juni 2025) beim Vorstand per E-Mail [3] eingereicht werden. [1] Anmeldung https://forms.gle/L1TMYAodRoMzSRj16 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Staatsexamen-Vorbereitung Teil 2: FAQ, Tipps und Tricks für den mündlichen Teil
11.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zoom Liebe Alumni:ae Die Staatsexamenvorbereitung geht in eine zweite Runde! Am 11.06.2025 um 20 Uhr laden wir euch zu einem weiteren Zoom-Meeting ein, dieses Mal mit Tipps und Tricks über das mündliches Staatsexamen. Wir geben eine Übersicht über mögliche Vorbereitungstechniken, Üben in Gruppen, sowie Details zum Ablauf der OSCE-Prüfungen, sodass ihr auch die letzte Hürde in eurem Studium ein wenig entspannter über die Bühne bringen könnt. Der Links zum Zoom-Meeting folgt im Verlauf. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen! Joël und Nina vom Alumni-Vorstand |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wine & Chocolate Tasting
12.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rue Cingria 3 Rue Cingria 3 1205 Genève Looking for a unique sensory experience? Join us for a Wine & Chocolate Tasting, a delightful gourmet adventure organized by OGG (OrtsGruppe Genf). In a relaxed atmosphere, discover how wine and chocolate can complement each other. Did you know that wine can change the texture of chocolate? With two passionate experts (one of whom is an ETH Alumnus), you will explore the fascinating connection between vineyards and cocoa, while tasting exceptional products from both worlds. Gourmet Pairings: Our experts have selected 4 natural wines, each paired with a unique chocolate. Bread, cheese, and water will also be provided to cleanse the palate and as a snack. Don't miss this gourmet adventure! Who: OGG members, their partners, and friends. Limited number of participants |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Badener Stamm
12.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Roter Turm Rathausgasse 5 5400 Baden Liebe Alumni Am 12. Juni 2025 treffen wir uns zum zweiten Badener Stamm* in diesem Jahr. Wir werden im Restaurant Roter Turm in Baden gastieren. Ihr seid herzlich eingeladen. Ab 19.00 Uhr ist für uns ein Tisch zum Abendessen reserviert und steht ein kleines Apéro bereit. Wir bitten Euch, auch für den Stamm eine Registrierung vorzunehmen, vorzugsweise über die Alumni Homepage oder aber auch via E-Mail an eth.alumni.baden@gmail.com. Ihr erleichtert damit uns und dem Restaurant wesentlich die Organisation. Wir freuen uns auf ein gemütliches Essen und spannende Diskussionen mit Euch. Herzliche Grüsse Vorstand ETH Zürich Alumni OG Baden
*Der Badener Stamm ist ein Networking Event für alle ETH Alumni: Vom Neuabgänger der ETH über gestandene Wirtschafts- und Akademievertreter bis hin zu unseren Pensionären. Hier könnt Ihr über die verschiedensten Branchen hinweg interessante Persönlichkeiten kennenlernen und Euch austauschen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Visita Museo della Radio
14.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Museo della Radio 6802 Monteceneri https://museodellaradio.ch/ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
AMIV and Entrepreneur Alumni Get-Together
18.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einstein & Zweistein Leonhardstrasse 34 8092 Zürich Dear AMIV and Entrepreneur Alumni We would like to invite you to a common get-together at Zweistein, right next to our good old ETH bar BQM. Beer, soft drinks and BQM pretzels are offered by us. We're looking forward to see you and build bridges between the AMIV and Entrepreneur Alumni! Please sign up via eventbrite: https://www.eventbrite.ch/e/amiv-and-entrepreneur-alumni-get-together-tickets-1361407730169?aff=oddtdtcreator
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Alumni Book Club: Meltdown
19.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ETH Zürich Hauptgebäude Rämistrasse 101 8092 Zürich Why did Credit Suisse collapse? Or rather, why did it take Credit Suisse so long to collapse, despite all the scandals? Join us for another episode of the Alumni Book Club, with a focus on Management, Technology & Economics (MTEC). How it works: The Chatham House Rule will apply. When? Thursday, June 19th at 18:15
To complement reading the book, you may enjoy: Questions? Send an email to masmtec.event@alumni.ethz.ch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Pilotprojekt für tiefe Geothermie in Haute-Sorne
21.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haute Sorne/ Jura 2855 Haute-Sorne Tiefengeothermie-Pilotprojekt in Haute-Sorne (JU) Projekttyp: Geothermie-Kraftwerk zur Stromproduktion Stand der Arbeiten: 2012: Standortentscheid und Start Projektentwicklung
Mai 2024: Die Bohrarbeiten beginnen. Geplant ist, bis September 2024 zu bohren. August 2024: Die angestrebte Tiefe von 4000 Metern ist erreicht. Die verschiedenen durchgeführten Analysen zeigen, dass die angetroffenen geologischen Strukturen in etwa den Vorhersagen entsprechen. Die Arbeiten haben weder zu einer Verschmutzung von Wasser oder Luft, noch zu einem Austreten von Flüssigkeiten, einem Verlust von Bohrspülung, einer radioaktiven Verschmutzung oder Seismizität geführt. Januar 2025: In einem 30 Quadratkilometer grossen Gebiet um die Bohrung wurden Messungen mittels Reflexionsseismik zur Erfassung geophysikalischer Daten in 3D durchgeführt. Mit dem Ziel, die durch die 2D-Untersuchungen im Juli 2023 und April 2024 gewonnenen Erkenntnisse über den Untergrund zu verfeinern.
CH-8004 Zürich +41 61 500 07 20 info@geo-energie.ch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Astrophysikalisches Observatorium Tschuggen - Arosa
21.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arosa 7050 Arosa Am 21. Juni unternehmen wir einen Ausflug zum Astrophysikalischen Observatorium Tschuggen-Arosa (AOT). Seit 1939 war das AOT ein Teil der ETH Zürich. Im Jahr 2002 wurde das Observatorium von der ETH aufgrund von "Nichtgebrauch“ aufgegeben. Dennoch ist ein Besuch möglich – eine spannende Ergänzung zu unserem Besuch der Semper-Sternwarte im Oktober 2024. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter wird die Führung wie geplant durchgeführt, jedoch ohne Picknick. Stattdessen kehren wir in ein Restaurant an der Mittelstation der Weisshornbahn ein, bevor wir zur AOT weiterwandern. Weg zur AOT: Von der Mittelstation dauert der Aufstieg zu Fuss ca. 20–30 Minuten. Hinweis: Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich, da es keine befestigten Strassen gibt (nur Feldwege) und wir auch bei Regen zum AOT wandern. Einführung auf SRF News (2023). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nachhaltig Wirtschaften: Kreislauf statt Einweg - Referate und Podiumsdiskussion mit Apéro Riche
25.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rämistrasse 101 Rämistrasse 101 8092 Zürich Nachhaltig Wirtschaften: Kreislauf statt Einweg
Liebe Mitglieder der Ortsgruppe Zürich, ETH Alumnae und Alumni, liebe Studierende Die Ressourcen werden knapper, und die Umwelt leidet – deshalb müssen wir nachhaltiger wirtschaften. Die Rohstoffe müssen nicht nur umweltfreundlich gewonnen, sondern auch effizient genutzt werden. Dank der Kreislaufwirtschaft sollen wertvolle Ressourcen nach der Nutzung wieder für einen erneuten Einsatz aufbereitet und so theoretisch unendlich lang genutzt werden können. Vor diesem Hintergrund lädt die ETH Alumni Ortsgruppe Zürich zur Diskussion über die Kreislaufwirtschaft ein. Expert:innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie geben Einblicke in den aktuellen Stand und zeigen zukunftsfähige Lösungen auf.
Referierende:
Der Anlass wird moderiert durch Dr. Christian Schaffner, Direktor des Energy Science Center der ETH Zürich. Er leitet auch die anschliessende Podiumsdiskussion mit den Referierenden und dem Publikum.
Details:
Programm:
Wichtige Hinweise:
Organisiert von der ETH Alumni Ortsgruppe Zürich: Mit Unterstützung von ETH Eventmanagement und ETH Alumni Engagement Office
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ausserordentliche Delegiertenversammlung zur Wahl des neuen Vorstandes
26.06.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ETH Hauptgebäude, Raum HG F 7 und Foyer EO 30.0075 (HG EO Süd) Rämistrasse 101 8092 Zürich Liebe Präsidentinnen und Präsidenten der ETH Alumni Mitgliederorganisationen,
Die Findungskommission freut sich, dich zur ausserordentlichen Delegiertenversammlung (DV) der ETH Alumni Vereinigung zur Wahl des neuen Vorstandes am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 18:00 im ETH Zentrum einzuladen. Die Versammlung wird im HG F 7 stattfinden. Ein Begrüssungskaffee steht um 17:30 Uhr im HG EO 30.0075 bereit.
- Wahl des Präsidenten oder der Präsidentin - Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder Beim anschliessenden Apéro besteht viel Zeit, um den neuen Vorstand kennenzulernen. Reguläre Themen wie die Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Delegiertenversammlung vom 05.05.2025 sind Gegenstand der 2. ordentlichen Delegiertenversammlung im Herbst 2025. Die Findungskommission wird die Unterlagen zu den Wahlvorschlägen bis spätestens 2 Wochen vor der Wahl versenden.
Die amtierende Präsidentin (Jeannine Pilloud) und der amtierende Quästor (Nicolas Rohner) haben sich bereit erklärt, ihr Amt ad Interim bis zur Wahl-DV fortzuführen und die essenziellen operativen Tätigkeiten zu gewährleisten. Dies ist durch die Delegiertenversammlung am 5.5.2025 zu genehmigen. Die Findungskommission bedankt sich hierfür vielmals.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
02.07.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
QEC Alumni Hike - Spitzmeilen
19.07.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzmeilenhütte Dear QEC Alumni! We will go on a hiking weekend together. Please sign up through QEC Alumni (there are 15 spots) If you signed up, also join this whatsapp group: https://chat.whatsapp.com/GW7kpzxTXiaEAVh9dvDTZb Cheers! Your QEC Alumni team |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sommerstamm OG Basel
08.08.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basel und Umgebung Dear alumna, dear alumnus We invite you to the summer summit of the ETH Alumni OG Basel Registration will be opened asap. This event is open for members of teh OG Basel and the relatives. Special guest may be invited. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
04.09.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
CSE Alumni SummerBBQ@Irchelpark
10.09.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
47.39823999220832 Dear CSE Alumni, We hope you are all enjoying the nice summer days. We are happy to invite you to the next CSE Alumni Stammtisch Thursday September 10, 2025. Let's enjoy a nice evening together with drinks at the grill place Irchelpark. Bring your own food (meat, veggies etc.) - we organize the drinks. Date and time: 10.09.2024, 5:30pm - 8:00pm There is an alternative date 17.09.2025 in case we need to move the event due to bad weather. Please register to help us know how many will join. We are looking very much forward to seeing you! Kind regards, Your CSE Alumni team |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
CSE Alumni SummerBBQ@Irchelpark (Alternative date for bad weather)
17.09.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Irchelpark This is the alternative date in case we have bad weather on 10.09.2024 Dear CSE Alumni, We hope you are all enjoying the nice summer days. We are happy to invite you to the next CSE Alumni Stammtisch Thursday September 10, 2025. Let's enjoy a nice evening together with drinks at the grill place Irchelpark. Bring your own food (meat, veggies etc.) - we organize the drinks. Date and time: 10.09.2024, 5:30pm - 8:00pm There is an alternative date 17.09.2025 in case we need to move the event due to bad weather. Please register to help us know how many will join. We are looking very much forward to seeing you! Kind regards, Your CSE Alumni team |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Badener Stamm
18.09.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Roter Turm Rathausgasse 5 5400 Baden Liebe Alumni Am 18. September 2025 treffen wir uns zum dritten Badener Stamm* in diesem Jahr. Wir werden im Restaurant Roter Turm in Baden gastieren. Ihr seid herzlich eingeladen. Ab 19.00 Uhr ist für uns ein Tisch zum Abendessen reserviert und steht ein kleines Apéro bereit. Wir bitten Euch, auch für den Stamm eine Registrierung vorzunehmen, vorzugsweise über die Alumni Homepage oder aber auch via E-Mail an eth.alumni.baden@gmail.com. Ihr erleichtert damit uns und dem Restaurant wesentlich die Organisation. Wir freuen uns auf ein gemütliches Essen und spannende Diskussionen mit Euch. Herzliche Grüsse Vorstand ETH Zürich Alumni OG Baden
*Der Badener Stamm ist ein Networking Event für alle ETH Alumni: Vom Neuabgänger der ETH über gestandene Wirtschafts- und Akademievertreter bis hin zu unseren Pensionären. Hier könnt Ihr über die verschiedensten Branchen hinweg interessante Persönlichkeiten kennenlernen und Euch austauschen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Visita Istituto ricerche biomediche / IOR / USI
19.09.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Istituto ricerche biomediche Via Francesco Chiesa 5 6500 Bellinzona |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Factory visit @ Luya
25.09.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Luya Wangenstrasse 53 3018 Bern *The Good-Food-Revolution* Liebe Alumnae und Alumni Wir besuchen zusammen das Berner Start-Up Luya, wo Okara (Nebenprodukt aus der Sojamilch- und Tofuproduktion) zu Lebensmittel verarbeitet werden. --- 17:00 Registrierung beim Haupteingang / Getränke 17:15 Begrüssung und Präsentation 17:30 Betriebsbesichtigung Anschliessend Apéro riche --- Anmeldungen bitte bis 11.09.2025. Die Verantstaltung wird ab 10 Teilnehmer*innen durchgeführt. Wir freuen uns auf Euch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
01.10.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino, CH-4053 Basel Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Safe the date: Swiss Alumni Weekend @ Expo Osaka
03.10.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Osaka Osaka Details will be communicated as soon as possible. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vernissage acquerelli Griscia Pogliesi
24.10.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliomedia Via G. Lepori 9 6710 Biasca |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Podiumsdiskussion "Leistung um jeden Preis? Doping und Supplemente im Hobby- und Spitzensport"
24.10.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LEE E101 Leonhardstrasse 21 8092 Zürich Liebe HST- und Humanmedizin-Alumni:ae Gerne laden wir euch zu unserer Podiumsdiskussion am Freitag, 24.10.2025 um 18:30 Uhr im ETH Zentrum ein. Das diesjährige Thema ist "Leistung um jeden Preis? Doping und Supplemente im Hobby- und Spitzensport“. In einer vielschichtigen Diskussionsrunde mit zwei Inputvorträgen werden psychologische, ethische und physiologische Aspekte von Anabolika im Breiten- und Profisport diskutiert. Zudem werden verschiedene Einsatzbereiche von Supplementen im Sport und deren Wirksamkeit behandelt.
• Valerio Grond: Langläufer Swiss Ski A-Kader, Olympiateilnehmer • Dr. sc. nat. Joëlle Flück: Präsidentin Swiss Sports Nutrition Society (SSNS), Bewegungswissenschaften und Sport ETH • Dr. med. Walter Kistler: Chefarzt Sportmedizin „Davos Sports & Health“ / Leitender Arzt Innere Medizin Spital Davos • Dr. med. Samuel Iff: Facharzt Arbeitsmedizin, Prävention und Public Health, Institute of Social and Preventive Medicine (ISPM) • Dr. Katharina Albertin: Fachpsychologin für Sportpsychologie FSP, Präsidentin Swiss Association of Sport Psychology (SASP) • Dr. med. Philip Bruggmann: Chefarzt Innere Medizin Arud Zentren für Suchtmedizin Im Anschluss gibt es ein Apéro, bei welchem ihr euch gerne weiter austauschen könnt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Euer HST & Humanmedizin Alumni Vorstand |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
06.11.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Generalversammlung und Abendessen
08.11.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hardstrasse 260 Hardstrasse 260 8005 Zürich Gerne laden wir euch zum diesjährigen Vorweihnachtsessen mit Generalversammlung am Samstag, 08.11.2025 ein, welches im SOHO Zürich stattfinden wird. Wir treffen uns zum Apéro und der Generalversammlung. Im Anschluss gibt es einen mehrgängiges Abendessen und es bleibt Zeit für gemütliches Zusammensein, alte Freunde wiederzusehen und neue kennenzulernen. Das Weihnachtsessen ist für die Alumni Humanmedizin kostenfrei. Die Anmeldung muss spätestens bis Freitag, 10.10.2025 erfolgen. Falls du Allergien/Unverträglichkeiten hast, melde dich gerne per Mail humanmedizin@alumni.ethz.ch bei uns. An dem Anlass werden ebenfalls Fotos gemacht, welche für unser Social Media verwendet werden, falls ihr dies nicht wünscht könnt ihr euch gerne ebenfalls bei und melden Wir freuen uns sehr, so mit euch den Jahresabschluss einzuläuten und viele von euch zu sehen! Genauere zeitliche Informationen erhaltet ihr einige Wochen vor dem Event! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Agri-Food Alumni Assembly 2025
12.11.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LFW - Raum wird noch bekannt gegeben Universitätstrasse 2 8006 Zürich Liebes Mitglied der ETH Agri-Food Alumni, Wir freuen uns Dich zu unserer Mitgliederversammlung 2025 einladen zu dürfen. Wir besprechen die Traktanden. Anschliessend laden wir Dich zu einem geselligen Apéro ein, wo Du alte Freunde treffen und neue Kontakte knüpfen kannst. Wann: 12.11.2025 um 17:30 Uhr - ca. 21:00 Uhr Wo: ETH LFW Lichthof und LFW (Raum wird noch bekannt gegeben)
Programm - ab 17:30 Registrierung, Getränke (Lichthof) - 18:15 - 18:40 Science Talk / Kurzvortrag: wird noch bekannt gegeben (LFW Raum) - 18:40 - 19:00 Traktanden 1 - 5 (LFW Raum) - ab 19:00 Apéro (Lichthof)
Traktanden 1. Begrüssung 2. Jahresbericht und Rechnung 2025 3. Wahl des Vorstandes 2026 4. Programm und Budget 2026 5. Varia
Bitte melde Dich bis zum 05.11.2025 über das myalumni-Portal oder via Mail an, damit wir den Apéro planen können. Möchtest Du die ETH Agri-Food Alumni weiterentwickeln und Deine Ideen einbringen? Schreib uns doch bitte eine kurze Mail oder such das Gespräch mit uns an der Mitgliederversammlung. Wir freuen uns auf Dich! Liebe Grüsse, Der Vorstand der ETH Agri-Food Alumni |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Badener Stamm
20.11.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Roter Turm Rathausgasse 5 5400 Baden Liebe Alumni Am 20. November 2025 treffen wir uns zum vierten und letzten Badener Stamm* in diesem Jahr. Wir werden im Restaurant Roter Turm in Baden gastieren. Ihr seid herzlich eingeladen. Ab 19.00 Uhr ist für uns ein Tisch zum Abendessen reserviert und steht ein kleines Apéro bereit. Wir bitten Euch, auch für den Stamm eine Registrierung vorzunehmen, vorzugsweise über die Alumni Homepage oder aber auch via E-Mail an eth.alumni.baden@gmail.com. Ihr erleichtert damit uns und dem Restaurant wesentlich die Organisation. Wir freuen uns auf ein gemütliches Essen und spannende Diskussionen mit Euch. Herzliche Grüsse Vorstand ETH Zürich Alumni OG Baden
*Der Badener Stamm ist ein Networking Event für alle ETH Alumni: Vom Neuabgänger der ETH über gestandene Wirtschafts- und Akademievertreter bis hin zu unseren Pensionären. Hier könnt Ihr über die verschiedensten Branchen hinweg interessante Persönlichkeiten kennenlernen und Euch austauschen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Year End Raclette
25.11.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singapore |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
CSE Alumni Glühwein / 3.12.2025
03.12.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Münsterhof Münsterhof 8001 Zürich Dear CSE Alumni, We hope you are all enjoying the christmas season. We are happy to invite you to the last CSE Alumni Stammtisch Wednesday December 03, 2025 of this year. We'll be enjoying a nice evening with Glühwein and holiday feeling. Date and time: 03.12.2025, 5:30pm - 7:30pm
We are looking very much forward to seeing you! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
03.12.2025 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
08.01.2026 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |