Veranstaltungen
![]() |
Architekturführung auf dem Vitra Campus
23.08.2025 |
||||||||||||||
Vitra Design Museum Charles-Eames-Straße 2 79576 Weil am Rhein
FFF: Die Form folgt der Funktion - so zumindest wird es oft bei Produktdesign und der Architektur betont.
VITRA CAMPUS TOUR
Der Vitra Campus ist ein Magnet für Design- und ArchitekturliebhaberInnen. An kaum einem anderen Ort der Welt finden sich so viele Ikonen zeitgenössischer Architektur. Zaha Hadid realisierte hier mit dem Feuerwehrhaus 1993 ihr erstes Gebäude, der amerikanische Architekt Frank Gehry 1989 seinen ersten Bau in Europa. Das von Herzog & de Meuron entworfene VitraHaus aus dem Jahr 2010 bietet ein Panorama auf alle drei Staaten des Dreiländerecks. Hinzu kommen weitere Bauwerke berühmter ArchitektInnen: beispielsweise der Konferenzpavillon von Tadao Ando, eine geodätische Kuppel von Richard Buckminster Fuller, eine Tankstelle von Jean Prouvé, Produktionshallen von Nicholas Grimshaw, Álvaro Siza und SANAA, ein Rutschturm des Künstlers Carsten Höller sowie ein Gartenhaus des japanischen Architekten Tsuyoshi Tane. Auf unser Führung erfahren wir Hintergründe zu den GestalterInnen und Orten.
|
10:00 Uhr | Spaziergang «24 Stops» am Rehberger-Weg von der Fondation Beyeler (Riehen, CH) zum Vitramuseum (Weil am Rhein, DE) Treffpunkt: Eingang zur Restaurant Beyeler in the Park, Baselstrasse 77, 4125 Riehen (Google Maps) |
bis 12:00 Uhr | Ankunft auf dem Vitracampus |
12:00 - 13:15 Uhr | Gemeinsames Mittagessen im VitraCafé |
13:30 - 15:30 Uhr | Führung (auf Deutsch), Treffpunkt VitraHaus |
15:30 Uhr | Ende des offiziellen Programms. Optional können Teilnehmer in eigener Regie das Vitra Design Museum besuchen. |
WEITERE WICHTIGE PUNKTE
- Anlass findet bei jedem Wetter statt. Bitte entsprechend vorbereiten!
- Da der Anlass in Deutschland stattfindet, ist jeder verantwortlich für Ausweis/ID für den Grenzüberschritt.
- Bei der Anmeldung zu dem Anlass kannst du direkt Option 1 oder 2 auswählen.
- Bei dem Mittagessen wird es ein fixes Menü angeboten, inkl. Getränk, Vorspeise, Hauptspeise & Espresso. Für Personen mit besonderen Einschränkungen bei der Ernährung, bitte beim OK per e-Mail direkt melden.
- Die Organisatoren werden den Angemeldeten mit der Bestätigungsmail eine passende öV Verbindungen vorschlagen.
- An- und Abmeldungen sind bis 14 Uhr am 20. August möglich.
Organisation: ETH Alumni MAS MTEC
Kontakt: masmtec.event@alumni.ethz.ch
News von vergangenen Veranstaltungen
Klaviermelodien & Technologie – Ein Abend voller Harmonie und Genialität an der ETH Zürich

Am 27. Mai 2025 trafen sich MAS MTEC Alumni zu einem Abend in der neu restaurierten Semperaula, um Einblicke in die Wissenschaft und Technologie des Flügels zu gewinnen und ein Live-Konzert zu geniessen.
Alumni-Buchclub Reflexion: The Shock of the Old

Am 27. März 2025 trafen sich MAS MTEC Alumni, um über ein Buch zu diskutieren, in dem hervorgehoben wird, dass der technologische Wandel zwar real ist, seine Auswirkungen aber oft missverstanden oder übertrieben werden.
VIP CERN Tour

Am 18. Januar 2025 organisierten die MAS MTEC Alumni einen Besuch im CERN, einem weltweit bekannten Namen und einer starken Marke. Der Besuch bot die Möglichkeit, die Schwingungen der grenzenlosen Träume anderer zu erleben und inspirierte uns, selbst grosse Träume zu haben.
Jahresabschlussfeier (Apéro Riche)

Die Gewinnerin des MTEC Golden Owl 2024, Prof. Hui Chen, nahm am jährlichen Jahresabschluss-Treffen der MAS MTEC Alumni in der apoTHEKE teil.
Glühwein-Apéro für angehende MAS MTEC-Alumni

Am 19. November 2024 sponserten die MAS MTEC Alumni einen Glühweinabend für bestehende MAS MTEC-Studierende im ETH LFW Lichthof.