• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2020 chevron_right
  • Juli

Juli

Heinz Mäder: «Das ganze ETH Alumni Netzwerk ist für mich persönlich ein Gewinn und allgemein sehr hilfreich.»

  • OG Zürich Alumni
  • Alumni Porträts
Heinz Mäder

Heinz Mäder studierte und promovierte in der Elektrotechnik an der ETH Zürich. Seit ungefähr 50 Jahren engagiert er sich bei den ETH Alumni. Jahrelang war er Präsident der Ortsgruppe Zürich und trug eine spezielle Verantwortung in der Stadt der Alma Mater. November 2019 würdigten die Delegierten sein Engagement und wählten ihn zum Ehrenmitglied der ETH Alumni. Im Interview erzählt er, was Engagement generell und die ETH Alumni speziell für ihn bedeuten.

22.07.2020 von Sibylle Schuppli

HST X-Change: Einmal Antarktis und zurück zum Alltag

HST Alumni

HST X-Change

Am 16. Juli trafen sich rund 10 HST Alumni zum zweiten virtuellen X-Change. Ein Quiz über die Antarktis diente als Eisbrecher. Danach konnten die Teilnehmenden in Gruppen frei diskutieren. Die virtuellen Räume wurden für einen regen Austausch genutzt.

21.07.2020 von Sibylle Schuppli

Webinar über die Halbleiter-Herstellungsindustrie und affektive Datenverarbeitung

Chapter Shanghai Alumni

Shanghai Chapter

Am 12. Juli 2020 veranstaltete das ETH Alumni Chapter Shanghai ein spannendes Webinar zusammen mit dem Chinese Science Club in Zürich. Beide der Vortragenden haben ihren Abschluss an der ETH Zürich erlangt. Der folgende Bericht fokussiert sich auf deren Forschungsthemen und veranschaulicht, was die teilnehmenden Alumni über die Forschung der Vortragenden gelernt haben.

16.07.2020 von Jun Ma

Online Mitgliederversammlung mit Überraschung

VESUV Alumni

VESUV MV

Die ordentliche Mitgliederversammlung fand Ende Juni online statt. Für rechtzeitig angemeldete Mitglieder gab es eine kleine Überraschung.

16.07.2020 von Roman Cattaneo

Kreative Intelligenz: Wenn nichts linear ist und vieles zum Paradox wird

Alumni Career

Kreative Intelligenz

Am 9. Juli 2020 führte Jürg Federer ein Webinar zum Thema Management kreativer Intelligenz. Mittels Gesprächen mit Teilnehmenden demonstrierte er, was kreative Intelligenz bedeutet. Das Webinar folgte keinem linearen Aufbau. Gemäss Jürg Federer sind Strukturen in der kreativen Findungsphase Rohrkrepierer. Urteile sind dem später folgenden Innovationsprozess vorbehalten. Knapp 20 Alumni liessen sich auf das Abenteuer ein.

16.07.2020 von Sibylle Schuppli

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert