• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2021 chevron_right
  • Mai

Mai

Networking mal anders

Agri-Food Alumni

Networking

Trotz oder eben genau dank der digitalen Durchführung des MyNetworking Events, konnten dieses Jahr über 40 StudentInnen von den Erfahrungen unserer spannenden Gäste profitieren. Sieben Berufstätige und ETH Agri-Food Alumni aus der Forschung, Privatwirtschaft in kleinen und grossen Unternehmen stellten sich den Fragen der Studierenden.

26.05.2021 von Bianca Curcio und Brigitte Gerdt

Johannes Tiefenthaler: «Wir wollen die Zukunft von Beton gestalten, und in dieser soll der Baustoff klimaneutral sein.»

  • Alumni Porträts
  • Process Alumni
Johannes Tiefenthaler

ETH Alumnus Johannes Tiefenthaler absolvierte seinen Master in Verfahrenstechnik. Aktuell arbeitet er an seinem Doktorat. Parallel dazu gründete er 2019 die Firma Neustark mit, welche CO2 in Beton speichert. Ziel ist es, klimaneutralen Beton anzubieten. Im Interview erzählt er von seinem bisherigen Werdegang, und wo er aktuell steht bei der Erreichung seines Ziels.

25.05.2021 von Sibylle Schuppli

Afterworkbeer April

VESUV Alumni

Afterworkbeer

Ende April trafen sich rund 25 VESUV Mitglieder online zu einem Feierabendbier. Gemütlich und ganz ohne Programm; mit extra viel Zeit für Gespräche und Networking.

20.05.2021 von Roman Cattaneo

Die persönliche Routine – Wo beginnen?

Routine

Aus wissenschaftlicher Sicht ist es für die Gesundheit förderlich, eine persönliche Routine in den Alltag zu integrieren. Hier geben wir Dir Tipps, wie Du damit beginnen kannst und was dabei hilfreich sein kann.

19.05.2021 von Pascal Kaiser

Erste Delegiertenversammlung 2021 per Zoom

Alumni Inside

DV

Am 3. Mai 2021 trafen sich über 60 Teilnehmende zur ersten Delegiertenversammlung 2021. Gemäss Statuten der ETH Alumni Vereinigung müssen alle zwei Jahre Wahlen des Vorstands stattfinden. Daher wurden die Abstimmungen und Wahlen via Abstimmungstool durchgeführt.

17.05.2021 von Sibylle Schuppli

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert