• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2021 chevron_right
  • September

September

September Stamm

Chapter Luxemburg Alumni

September Stamm

Das Chapter Luxemburg Alumni lud am 2. September 2021 zum Stamm in das Gasthaus Brideler Stuff ein. Neunzehn Alumni waren der Einladung gefolgt.

30.09.2021 von Gaston Raths

Inspired by the best – Weiterbildung an der ETH Zürich

Alumni Career

https://sce.ethz.ch/

Mit einer Weiterbildung an der ETH Zürich fördern Sie Ihren Erfolg am Arbeitsplatz und Ihre Karriere. Unsere Weiterbildungs-Alumnae und -Alumni sind als Fach- und Führungskräfte in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft tätig.

27.09.2021 von Maja Bütikofer

Nina Bonassi: «Meine Arbeit bei Atlas der Schweiz beinhaltet viele verschiedene Aspekte, das macht sie sehr spannend.»

  • Alumni Porträts
  • Geomatik Alumni
Nina Bonassi

ETH Alumna Nina Bonassi absolvierte an der ETH den Bachelor und Master in Geomatik. Aktuell arbeitet sie am ETH Institut für Kartografie und Geoinformationen. Sie arbeitet bei Atlas der Schweiz als wissenschaftliche Redaktorin mit, einer Initiative des Bundesrats aus dem Jahr 1961. In diesem Interview erzählt sie über ihren Werdegang und ihre Motivation.

24.09.2021 von Sibylle Schuppli

Führung im grossen Basar der Evolution

OG Genève Alumni

OG Genf

Die Führung in dieser Ausstellung hat es uns erlaubt, die Geschichte des Lebens auf der Erde zu erfahren, eine spannende Reise von über 4.5 Milliarden Jahren. Variation, Transmission und Interaktion, ein gewinnbringendes Rezept für die Diversität und ein Erlebnis der ewig währenden Evolution. Aber auch ein spannendes Thema über einem Glas am Apéro, um den Abend ausklingen zu lassen.

21.09.2021 von Samuel Monteleone

OG Zürich im Zoo

OG Zürich Alumni

Zoo Zürich

Welch eine Freude! Wieder einmal konnten sich die Alumnae und Alumni der Ortsgruppe Zürich in einer grösseren Runde physisch treffen. Die Teilnehmenden statteten dem Zürcher Zoo einen Besuch ab und lernten dabei viel Neues über die Zoobewohner.

20.09.2021 von Heinz Mäder u. Esther Kissling

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert