• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2025

2025

Raum- und Landschaftsentwicklung

OG Ticino Alumni

Vortrag

Am Samstag, dem 17. Mai 2025 fand die jährliche ordentliche Generalversammlung der OG Ticino im Hotel Federale in Lugano statt – an der 11 Mitglieder teilnahmen. Im Anschluss an die Versammlung folgte ein Vortrag von Matteo Riva, Doktorand am Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung des Departements Bau, Umwelt und Geomatik. An der Konferenz nahmen 17 Personen teil.

21.07.2025 von Rudi Belotti

Radiomuseum im Monte Ceneri

OG Ticino Alumni

Gruppenfoto

Am Samstag, 14. Juni hatte die OG Ticino das Vergnügen, das Radiomuseum auf dem Monte Ceneri zu besuchen und die Geschichte der Funkkommunikation von Guglielmo Marconi (1895) bis zum jetzigen Stand nachzuvollziehen. Der Museumsleiter Renato Ramazzinaund Enrico Sulmoni erklärten uns mit grosser Leidenschaft und Begeisterung die Geschichte der Funkkommunikation und die Sammlung des Museums.

21.07.2025 von Rudi Belotti

Juli Stamm 2025

Chapter Luxemburg Alumni

Gruppenfoto

Elf Alumni hatten sich am 3. Juli 2025 zum traditionellen monatlichen Stamm auf der Terrasse der Brasserie de Kirchberg, 193, rue de Kirchberg, 1858 Luxemburg eingefunden.

14.07.2025 von Gaston Raths

Nachhaltig wirtschaften: Kreislauf statt Einweg

OG Zürich Alumni

Apero

Die Ressourcen werden knapper, die Umwelt leidet – wir müssen nachhaltiger wirtschaften. Dank der Kreislaufwirtschaft sollen Ressourcen nicht nur möglichst umweltfreundlich gewonnen, sondern auch optimal und wenn möglich unendlich lange genutzt werden. Diese wichtige und spannende Thematik griff die ETH Alumni OG Zürich für ihren grossen Jahresanlass auf. 

07.07.2025 von Stefan Arquint

In memoriam: Michel Cornaz (1929–2025)

symbolbild

Mit dem Tod von Michel Cornaz am 21. Juni 2025 verliert die ETH Alumni Vereinigung ein Ehrenmitglied und einen Pionier, der den Geist der ETH-Alumni als Botschafterinnen und Botschafter, die die Gesellschaft prägen, vorgelebt hat.

04.07.2025

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert