Teil 2: Die Schweiz an der COP30 – Die Rolle der Swissnex in der globalen Klimapolitik
Die COP30 findet im Amazonasgebiet statt. Swissnex Brasilien und ihr CEO Benjamin Bollmann setzen sich dafür ein, den Beitrag der Schweiz zu den globalen Klimadiskussionen zu stärken.

Dieser Artikel wurde mit KI übersetzt.
Der UNO-Klimagipfel wird die internationale Aufmerksamkeit auf eines der wichtigsten Ökosysteme der Welt lenken. Swissnex Brasilien nutzt diesen Moment, um die wissenschaftliche Zusammenarbeit und die Innovation im Bereich der Nachhaltigkeit zu fördern und sicherzustellen, dass Schweizer Fachwissen bei der Entwicklung von Lösungen eine Rolle spielt.
Eine Schlüsselinitiative? Die Umwandlung des historischen Göldi-Museums – gegründet vom Schweizer Wissenschaftler Emilio Göldi - in ein Zentrum für den Austausch zwischen wissenschaftlichem und indigenem Wissen. Dieses langfristige Projekt wird eine Plattform für den Austausch von Wissen und für Klimamassnahmen über die COP30 hinaus schaffen.
Wie können die Schweiz und Swissnex zu einem sinnvollen Wandel beitragen? Benjamin gibt Einblicke in die Auswirkungen der Wissenschaftsdiplomatie, die internationale Zusammenarbeit und den Weg zur COP30.
Download Lies hier das Transkript (PDF, 71 KB) oder höre seine Geschichte auf Spotify und Apple Music.
Frühere Folgen findest du unter PODCAST – ETH CIRCLE