• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News

Alumni News

Alle Geschichten mit dem Stichwort Architektur Alumni

Die Architektin, die in Zürich liebevoll «Safran-Nina» genannt wird

  • Alumni Porträts
  • Architektur Alumni
Nina Behjati

Warum sich für einen Beruf entscheiden, wenn man zwei Tätigkeiten kombinieren kann? Nina Behjati ist in Teheran geboren, hat später in Hamburg, New York und Zürich Architektur studiert und wichtige Bauprojekte mitverantwortet. Im Zürcher Seefeld ist sie aber vor allem für ihre zweite Passion bekannt: den Import von hochwertigem Safran aus ihrer alten Heimat.

21.02.2023 von Mathias Morgenthaler

Werner Huber: «Nach dem Studium realisierte ich erst, dass mir ganz vielfältige Möglichkeiten offenstanden.»

  • Alumni Porträts
  • Architektur Alumni
Werner Huber

Bereits als Kind war Werner Huber vom Bauen fasziniert. Da sich diese Faszination weiterzog, absolvierte er später ein Architektur-Studium an der ETH.  Nach ein paar Jahren als Architekt und ETH-Assistent entschloss sich Werner Huber für einen Perspektivwechsel. Heute ist er Redaktor der Zeitschrift «Hochparterre». Diesen Sommer ist sein Buch, der «Architekturführer Zürich» erschienen – der erste Architekturführer von Zürich überhaupt.

23.10.2020 von Selma Hardegger

Rupert Muldoon: “Architektur basiert auf guten persönlichen Beziehungen und Interdisziplinarität.»

  • Alumni Porträts
  • Architektur Alumni
Rupert Muldoon

Rupert Muldoon schloss mit einem Master in Landschaftsarchitektur der ETH ab. 2019 gründete er die Gruppe «Architektur Alumni» mit. Als deren Präsident spricht er über seine Erfahrungen, die er in verschiedenen Ecken der Welt gemacht hat. Der Kunstliebhaber möchte ausserdem einen Austausch mit allen, die sich für die gebaute Umgebung interessieren, fördern.  

22.06.2020 von Sibylle Schuppli, Selma Hardegger

Einweihungsparty

Architektur Alumni

Bilder Inauguration Party Sept

Um die Gründung zu feiern, fand unser erster Event für diese wundervoll vielfältige, neue Alumni Fachgruppe am 19. September im Migros Museum statt.

23.09.2019 von Rupert Muldoon

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert