• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2020 chevron_right
  • Februar

Februar

Konstantinos Boulouchos: «Das Thema E-Fuels ist für alle, die sich für die Zukunft des Energiesystems und die Eindämmung des Klimawandels interessieren.»

  • Alumni Porträts
  • AMIV Alumni
Konstantinos Boulouchos

Konstantinos Boulouchos hat an der ETH Zürich promoviert und ist seit 2002 ordentlicher Professor am Institut für Energietechnik im Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik. In einem Interview spricht er vom Spannungsfeld Umweltverträglichkeit, Energieversorgungsicherheit und Wirtschaftlichkeit.

24.02.2020 von Sibylle Schuppli

VESUV Fondue 2020

VESUV Alumni

Fondue Vesuv

Am 31. Januar 2020 trafen sich ehemalige und aktive StudierendenvertreterInnen zum traditionellen VESUV Fondue und blickten nostalgisch auf die Gründung des PapperlaPub vor zehn Jahren zurück.

20.02.2020 von Roman Cattaneo

CAS Business Lunch 2020

Chapter Wien Alumni

CAS

Zusammen mit den HSG Alumni lud das Chapter Wien Alumni am 13. Februar 2020 zum CAS Business Lunch im Restaurant Hansen ein.

17.02.2020 von Sonja Rösel Kiss, Christian Holzmeister

Lisa Poulikakos: «Ich setze meine Lichtforschung im Nanobereich ein, um verbesserte, zugängliche Diagnostiktechniken für Patienten und Ärzte zu entwickeln.»

  • Alumni Porträts
  • AMIV Alumni
Lisa Poulikakos

Lisa Poulikakos absolvierte ihren Bachelor, Master und Doktor im Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik der ETH. Im Oktober 2019 erhielt sie den prestigeträchtigen Preis von L’Oréal USA für Frauen in der Wissenschaft und der Amerikanischen Vereinigung für die Förderung von Wissenschaft (AAAS) für ihre Forschung. Diese nutzt Licht, um sofortige, genaue und kosteneffiziente Diagnosen von Gewebebiopsien für Brustkrebs und anderen schwerwiegenden Krankheiten durchzuführen.

10.02.2020 von Sibylle Schuppli

Spezielles Solistenkonzert an der ETH

OG Zürich Alumni

Musik an der ETH

Die Tradition wurde auch im 2020 weitergeführt. Die Ortsgruppe Zürich durfte wieder ein interessantes Konzert im Rahmen «Musik an der ETH und UZH» unterstützen. Am 21. Januar 2020 kamen wir in den Genuss eines Konzertes des ausserordentlichen Cellisten Lev Sivkov unter dem Titel «des Cellos schöne Stimme…». Lev Sivkov ist mehrfacher Preisträger an internationalen Wettbewerben.

07.02.2020 von Heinz Mäder

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert