• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2021 chevron_right
  • Juli

Juli

Eine Reise durch Raum und Zeit | Teil 2: Stadtführung «Zürcher Hotspots der Urbanen Kunst»

OG Zürich Alumni

Graffiti

In dieser BAG-konformen Stadtführung der besonderen Art wanderten wir durch zwei Zürcher Quartiere – und fanden uns zwischen Vandalismus und Kunst wieder.

23.07.2021 von Armin Eisendle

Stamm ETH Alumni OG Basel

OG Basel Alumni

Basler Stamm

Am 8. Juli 2021 konnte seit langem wieder einmal der normalerweise monatlich durchgeführte Stamm der OG Basel veranstaltet werden. In den Gesichtern der Teilnehmenden konnte die Freude am gemeinsamen Wiedersehen abgelesen werden.

22.07.2021 von Hans Bättig

Webinarreihe zu Wissenschaftskommunikation und -journalismus

Erdwissenschaften Alumni

Science webinar

Das Departement Erdwissenschaften hatte die grosse Ehre, zwei Webinare mit Frau Stephanie Schnydrig, selbst eine ETH Earth Science Alumna, durchzuführen. Frau Schnydrig hielt zwei äusserst informative Vorträge - den einen auf Deutsch, der andere auf Englisch - zum Thema Wissenschaftskommunikation und -journalismus.

20.07.2021 von Brandi Revels

Thomas Hug: «Neugierde, keine Angst vor neuen Sachen und Durchhaltewillen sind für mich wichtige Komponenten im Leben.»

  • Alumni Porträts
  • REIS Alumni
Thomas Hug

ETH Alumnus Thomas Hug schloss den Bachelor und Master am heutigen Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung der ETH ab. Um sich nicht zwischen Verkehrs- oder Raumplanung entscheiden zu müssen, gründete er 2020 ein integriertes Planungsbüro mit. In diesem Interview spricht der Präsident der ETH REIS Alumni über seinen bisherigen Werdegang und über die Wichtigkeit von Netzwerken und Neugierde.

20.07.2021 von Sibylle Schuppli

Juli Stamm

Chapter Luxemburg Alumni

Juli Stamm

Nach zwölf Veranstaltungen via Zoom lud das Chapter Luxemburg am 1. Juli 2021 einmal mehr zu einem traditionellen Stamm ein. Neun Alumni sind der Einladung gefolgt, vier wurden via Zoom auf einem Laptop zugeschaltet.

15.07.2021 von Gaston Raths

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert