• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Alumni

Hauptnavigation

  • MyAlumni
  • Mitgliedschaft
    • MitgliedschaftZur Übersicht
    • Anmeldung
      • Wer kann Mitglied werden?
      • Adressänderung
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Mitgliederorganisationen
      • Architektur und Bauwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Systemorientierte Naturwissenschaften
      • Management und Sozialwissenschaften
      • Schweiz
      • Europa
      • Amerika
      • Asien und Australien
      • Clubs
      • Alumni Gruppe gründen
      • add Alle anzeigen
    • Benefits
    • FAQ
  • Karriere
    • KarriereZur Übersicht
    • Stellen suchen
    • Arbeitgeber kennenlernen
    • Coaching & Consulting
    • Career Events
  • Für Unternehmen
    • Für UnternehmenZur Übersicht
    • Jobplattform
    • Firmenporträt
    • Firmenreferenz
    • Alumni Newsletter
  • Events
    • EventsZur Übersicht
    • Career Events
    • Connect Events
    • Graduation Events
  • News
    • NewsZur Übersicht
    • We Are ETH Podcast
    • Geschichten aus der Community
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • add Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Vorstand
    • Team
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerorganisationen
    • Delegiertenversammlung
    • Vereinsdokumente
    • Jahresbericht

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • Alumni Vereinigung

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News chevron_right
  • …
  • Alumni News chevron_right
  • 2025 chevron_right
  • Januar

Januar

Erfinder des Kamerahandy im Interview

An der dritten Veranstaltung unserer Level Up-Reihe im Rahmen des ETH Alumni Knowledge Network durften wir Philippe Kahn, ETH-Alumnus und wahrer Technologiepionier begrüssen. 

13.02.2025

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wie kann die ETH Zürich die Absolvent*innen besser unterstützen? Diese Frage steht im Zentrum der vom unabhängigen Forschungsinstitut gfs-zürich durchgeführten Umfrage unter knapp 20'000 Alumnae und Alumni auf der ganzen Welt.

27.01.2025

VIP CERN Tour

MAS MTEC Alumni

Am 18. Januar 2025 organisierten die MAS MTEC Alumni einen Besuch im CERN, einem weltweit bekannten Namen und einer starken Marke. Der Besuch bot die Möglichkeit, die Schwingungen der grenzenlosen Träume anderer zu erleben und inspirierte uns, selbst grosse Träume zu haben.

27.01.2025 von Bojana Kačar Stupar

Zürcher Bal 2024 in Luxemburg

Chapter Luxemburg Alumni

Der «Zürcher Bal», organisiert vom Verband «Luxemburger Studenten Zürich» (LSZ), ist längst ein legendärer Treffpunkt für Studierende und Alumni aus ganz Europa. Am 25. Dezember 2024 feierten 4300 Gäste in den Messehallen der LUXEXPO eine unvergessliche Nacht voller Musik, Begegnungen und guter Stimmung. Dank monatelanger Planung und engagierter Freiwilliger wurde der traditionsreiche Ball erneut ein voller Erfolg.

06.01.2025 von Gaston Raths

Besichtigung des Grundwasserwerks Hardhof

Umwelt Alumni

Am 18. Oktober 2024 tauchte eine Gruppe von Umweltingenieur-Masterabsolvent*innen und Umwelt Alumni in die unterirdischen Gefilde des Grundwasserwerks Hardhof ein, um die Geheimnisse der Trinkwasserversorgung der Stadt Zürich zu lüften. Im Anschluss wurde der Austausch zwischen den Teilnehmer*innen bei Speis und Trank vertieft.

06.01.2025 von Elena Nietlispacher

Footer

Suche

Kontakt

  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Alumni Vereinigung
Geschäftsstelle
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz

Geschäftszeiten:

Wir sind per Email unter info@alumni.ethz.ch erreichbar.

FAQ

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Disclaimer & Copyright
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert